Worum geht es
Trotz gesundheitlicher Einschränkungen beruflich (neu) durchstarten? Wir begleiten Sie.
„Stark im Job“ ist ein individuelles Coachingangebot für Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung, die sich beruflich neu orientieren oder stabilisieren möchten.
Ob Rückkehr in den Job, Neuorientierung oder erste Perspektive: Wir stehen an Ihrer Seite
„Stark im Job“ ist mehr als Coaching – es ist Wegbegleitung auf Augenhöhe.
Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die zu Ihnen passt.

Was wir gemeinsam erreichen können:
- realistische, selbstbestimmte Berufswege entwickeln
- vorhandene Stärken sichtbar machen und nutzen
- passende Arbeit finden – auch bei gesundheitlichen Einschränkungen
- persönliche Hürden erkennen und überwinden
- Motivation, Selbstvertrauen und Handlungsfähigkeit stärken
So läuft das Coaching ab
Die Maßnahme besteht aus einem 1:1-Coaching – individuell, flexibel und förderfähig (z. B. mit AVGS nach § 45 SGB III).
Sie bestimmen das Tempo – wir liefern die Struktur und die professionelle Begleitung.
Unsere Coaching-Module – individuell kombinierbar
Modul 1: Bedarfsanalyse & Kompetenzcheck
- Einstiegsgespräch zur Lebenssituation
- Zielklärung & Hindernis-Check
- Stärkenanalyse inkl. GEVA-Kompetenzanalyse
- Ergebnis: Ihr persönlicher Coaching- und Integrationsplan
Modul 6: Jobcoaching & berufliche Orientierung
- Biografisches Arbeiten & berufliche Identität
- Realistische Wege zur Teilhabe am Arbeitsmarkt
- Entwicklung konkreter Ziele: Qualifizierung, Teilzeit, Beschäftigung
Modul 3 (wahlweise): Stabilisierung & Stärkung
Variante A: Gesundheitscoaching & Selbstmanagement
- Gesundheit ganzheitlich betrachten (körperlich, psychisch, sozial)
- Entwicklung eines individuellen Gesundheitskonzepts
- Selbstfürsorge im Alltag aktiv gestalten
Variante B: Resilienzcoaching
- Strategien gegen Stress & Rückschläge
- Stärkung psychischer Belastbarkeit
- Methoden aus dem Resilienztraining, praxisnah und stärkend
Gut zu wissen
- Das Coaching ist individuell & vertraulich
- Es findet online, telefonisch oder vor Ort statt
- Die Teilnahme ist förderfähig (z. B. mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – AVGS)
Flyer zum Angebot herunterladen
Alle Informationen finden Sie auch kompakt als PDF – zum Ausdrucken oder Weitergeben:
