BSG Logo
  • Leistungen
    • Alle
    • AVGS Coachings
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Soziotherapie
    • Reha Fallmanagement
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Rezensionen
    • Partnernetzwerk
    • Standorte
  • Karriere
  • Standorte
  • Wissenswertes
    • Blog
      • Alle Artikel
      • Arbeitsmarktintegration und Arbeitslosigkeit
      • Psychische Gesundheit
      • Ergonomie und Fitness
      • Soziale Teilhabe
      • Persönlichkeitsentwicklung
      • Einblicke in die BSG
    • FAQ
    • Podcasts
    • Downloads
  • Kontakt

05. Dezember 2023
Achtsamkeit in der Sozialen Arbeit: Hintergründe, Zukunft und Übungen mit Dr. Ursula Baatz
Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit – ein Schlüssel zur Stressbewältigung und mentalen Klarheit in unserer hektischen Zeit. Entdecke in Dr. Ursula Baatz' Buch die Verbindung zwischen Aufmerksamkeit, der modernen Arbeitswelt und Wahrnehmung. Ihre Expertise zeigt, wie Achtsamkeit nicht nur persönliche Entspannung fördert, sondern auch die allgemeine Leistungsfähigkeit steigert. Erfahre in unserem inspirierenden Podcast mehr über die Anwendung von Achtsamkeit in der sozialen Arbeit, um die emotionale Gesundheit zu stärken und Resilienz zu fördern.
27. November 2023
Kreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Angelika Reich
Entdecke die Welt der Traumatherapie mit Angelika Reich! Die erfahrene Therapeutin teilt kreative Ansätze und praktische Tools in einem inspirierenden Interview. Von Beispiel-Fragebögen bis zu Kommunikation mit Kindern - finde wertvolle Einblicke. Erfahre, wie Traumatherapie bei jungen Menschen anders ist und lerne, Belastungen zu bewältigen. Hol dir wertvolle Tipps zur Verarbeitung von Traumata und entdecke die Kraft der Ressourceninstallation!
10. Oktober 2023
Positive Psychologie und Positive Führung – mit Michael Stief
In unserem Interview mit Michael Stief geht es um 'Positive Psychologie und positive Führung' und die Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter. Erfahren Sie, warum Dankbarkeitstagebücher, positives Portfolio und expressives Schreiben fester Bestandteil von Michaels Alltag sind. Ein faszinierendes Thema, begleitet von Michaels beeindruckendem Lebensweg.
10. Oktober 2023
Mit Freude lehren: Was eine coachende Haltung an der Hochschule bewirkt – Dr. Andrea Klein
Entdecken Sie die Kraft einer coachenden Haltung an der Hochschule im Interview mit Dr. Andrea Klein, Autorin von 'Mit Freude lehren'. Erfahren Sie, wie Konstruktivismus und systemisches Denken die Hochschullehre beeinflussen können.
21. September 2023
Themenzentrierte Interaktion (TZI) – mit Jaques Regul
In dieser Podcast-Episode tauchen wir gemeinsam mit unserem Experten Jacques Regul in die Welt der 'Themenzentrierten Interaktion' (TZI) ein. Jacques teilt seine langjährige Erfahrung in der Anwendung von TZI und gibt praktische Tipps, wie wir TZI in unserem eigenen Leben und in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen nutzen können. Wir beleuchten grundlegende Fragen, darunter: Was ist TZI? Wo und wie kann TZI angewendet werden? Wie funktioniert das TZI-Dreieck und wie können wir es in unserer Kommunikation einsetzen? Jacques liefert uns interessante Beispiele und Antworten auf viele weitere fesselnde Fragen. Dieses Interview bietet konkrete Einblicke in die tägliche Anwendung von TZI!
07. September 2023
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie – mit Katrin Boger
Entdecken Sie Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie mit Katrin Boger! Erfahren Sie, wie Traumata entstehen, Bindungsstile, Beziehungsverhalten, und mehr, mit einem Fokus auf Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder. Erfahren Sie auch von Katrin Bogers persönlichem Weg zur I.B.T. und ihrer selbst entwickelten Methode.
07. September 2023
Die Rettung unserer psychischen Gesundheit (Wie wir jetzt die Kurve kriegen) – mit Prof. Dr. Annemarie Jost
Die psychische Gesundheit betrifft uns alle! Besonders während und nach der vergangenen Pandemie, konnten wir alle deren Auswirkungen spüren. In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Annemarie Jost darüber, wie wir jetzt „die Kurve kriegen“. Anhand ihres Buchs „Die Rettung unserer psychischen Gesundheit – Wie wir jetzt die Kurve kriegen“ sprechen wir über die persönlichen Auswirkungen, wie man die eigene psychische Gesundheit stärken kann, Reboundeffekte, klären den Hintergrund von Nudging sowie gehen wir genauer darauf ein, vor welchen Herausforderungen Fachkräfte damals und aktuell stehen.
07. September 2023
Die Einheitlichen Ansprechpartner für Arbeitgebende – mit Nicole Reese (Beraterin der EAA)
Erfahren Sie mehr über die EAA und die wichtige Rolle von Nicole Reese als Beraterin. Hintergründe, Aufgaben und Vorteile für Arbeitgeber werden beleuchtet.
1 2 3 … 8

Karriere

Du willst dich sonntags schon auf Montag freuen? Dann komm zu uns ins Team!

Zu deinem Traumjob

Über uns

  • Team
  • Standorte

Leistungen

  • AVGS-Coachings
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Soziotherapie
  • Reha Fallmanagement

Wissenswertes

  • Blog
  • Podcast
  • Newsletter
Footer logo
Footer logo
Footer logo
Footer logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer logo Footer logo Footer logo Footer logo Footer logo