Wie halten Bildungseinrichtungen während der Kontaktbeschränkungen und teilweisen Lockerungen den Geschäftsbetrieb aufrecht? Im Interview mit dem geva-institut erzählen wir, wir wir die Krise erleben und warum wir glauben, daraus gestärkt hervorgehen zu können. Das Geheimnis? Eine Kombination mehrerer Faktoren. Aus welchen Zutaten unser Krisenmanagement besteht, lesen Sie hier:
Sprachpsychologie – Positiv stören, sodass die eigene Botschaft deutlich und kein lautes AAAHHH verstanden wird.
Schnell kommt es zu Situationen, in denen wir uns nicht ernstgenommen fühlen, uns nicht zugehört wird und wir uns immer mehr ärgern. Die gewünschte Botschaft ist nicht so deutlich, wie wir sie denken.
Eine einfache Bitte, eine klare Frage und doch werden wir missverstanden. Warum ist das so?