Mit dem Morgen startet der Tag und somit auch Sie. Warum ist eine richtige Morgenroutine so ausschlaggebend?
Die Morgenroutine gibt Ihnen die nötige Energie für den Tag und mit dieser erschaffen Sie den Grundstein Ihres Tages. Je besser unsere Morgenroutine, desto mehr Produktivität, Fokus und Freude haben wir den Tag über.
Niemand mag es mit „dem falschen Fuß“ aufzustehen, daher ist es von großer Bedeutung sich, für jeden ganz individuell, auf den Tag einzustimmen. Für seinen großen Tag, um jeden Tag seine schätzende Bedeutung zu verleihen.
Das Wort Routine bringt es bereits mit sich. Man muss diese regelmäßig tun, sodass sie zum eigenen Rhythmus wird und automatisch gelingen kann. Jede Morgenroutine sieht individuell aus, da wir alle unsere ganz eigenen Vorlieben haben und wir alle in unterschiedlichen Aspekten aufblühen.
Gestresst, hektisch und verschlafen in den Tag starten? Das war gestern!
Welche Möglichkeiten gibt es die Morgenroutine zu gestalten?
An dieser Stelle ist es wichtig zu sagen, dass man auf keinen Fall alles intergieren soll/ muss. Die Routine soll Ihnen dabei helfen ausgeglichen und energetisch in den Tag zu starten, nicht Sie mental zu überfahren.
- Viel trinken. Starten Sie in ihren Tag mit einen großen Glas Wasser. Bringen Sie Ihren Körper und den Kreislauf in Schwung, gerade nach dem Schlaf benötigt der Körper und der Geist viel Wasser.
- Bett machen. Nachdem Sie aufgestanden sind, können Sie die erste Aufgabe erledigen, in dem Sie ihr Bett machen, die Decke ausschütteln, die Kissen ordentlich zurück stellen und gut durchlüften.
- Bewegung (Yoga, Fitness, Spazieren, Dehnen). Bewegung am Morgen hilft dem Körper wach zu werden, und bringt den Geist und Körper in Schwung. Glückshormone werden freigesetzt und er Stoffwechsel wird zu Beginn des Tages angeregt.
- Meditation.
- Power-Talk und Affirmationen. Wie wollen Sie sich selbst sehen? Sprechen Sie zu sich, als würden Sie einen guten Freund*in ermutigen und für den Tag motivieren wollen. Schauen Sie sich in dem Spiegel an und lassen Sie sich wissen, wie gut Sie heute mal wieder aussehen, was Ihnen besonders an Ihnen gefällt und loben Sie sich.
- Bringen Sie Ihre innere Welt auf’s Papier. Welche Gedanken schwirren in Ihrem Kopf? Durch das Aufschreiben Ihrer Gedanken und Gefühle gewinnen Sie mehr Fokus und Klarheit für ihren Alltag.
- Ausgewogenes und großes Frühstück für sich selbst. Ein gutes Frühstück kann Ihnen helfen gut gelaunt und mit ausreichender Energie in den Tag zu starten. Freuen Sie sich auf ihr Frühstück und planen Sie in der Woche mal ein Frühstück ein, dass es vielleicht nur an einem Sonntag geben würde.
- Intention für den Tag. Setzen Sie sich ihre Intention für den Tag. Wie soll ihr Tag aussehen, was wird passieren, welche To-Dos wollen Sie heute schaffen und mit welchem Mindset, und welcher Stimmung wollen Sie all die Dinge angehen?
- Die Dankbarkeitspraxis am Morgen hilft uns den Tag über Dankbarkeit für die kleinen Sachen zu empfinden, da wir diese vom Morgen mit über den ganzen Tag nehmen. Wofür sind Sie heute früh besonders dankbar? Gehen Sie dabei gerne sehr ins Detail, es müssen nicht die großen Grundbausteine Ihres Lebens sein, denn auch die ganz kleinen Dinge sind von großer Bedeutung. Das gute Wetter, die Tasse Tee oder das Hemd in dem Sie sich so wohl fühlen.
- Einige Seiten in einem Buch lesen. Lassen Sie sich von einem inspirierenden Buch in den Tag begleiten. Möglicherweise treffen Sie auf inspirierende Zeilen, die Sie mit in den Tag nehmen wollen, oder bekommen einen anderen Blickwinkel. Fühlen sich 2-5 Seiten für Sie ideal an, dann werden diese die richtigen sein.
- Musik hören. Musik kann ein wahrer Stimmungsheber sein. Achten Sie dabei auf die Texte in den Songs und wählen Sie Musik, die ihre Stimmung anhebt, Sie vielleicht sogar tanzen lässt und Sie sich gut fühlen. Vielleicht mögen Sie es auch Podcasts und Hörbücher zu hören.
- Genug Zeit. Planen sie genug Zeit ein, um alles in Ruhe angehen zu können. Denn selbst zwei entspannte Morgenstunden können mit den hektischen letzten fünf Minuten ihre Wirkung verlieren.