Aufsuchendes Familiencoaching

Beschreibung
Das Familiencoaching richtet sich an Paare oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind, von mindestens bei einer Person eine gesundheitliche/psychosoziale Einschränkung vorliegt. Dabei muss die Person, die das Coaching-Angebot wahrnehmen möchte, nicht die Person innerhalb der Familie sein, bei welcher der Unterstützungsbedarf benötigt wird. Als TeilnehmerIn werden Sie und Ihre Familie regelmäßig, in einem Zeitraum von 6 Monaten, durch unsere Coaches in Ihrem häuslichen Umfeld und bei uns im Bildungsinstitut beraten. Alle Termine werden in Absprache mit Ihnen individuell vereinbart. Gemeinsam arbeiten wir mit Ihnen an den vorhandenen gesundheitlichen Themen und unterstützen Sie dabei, eine mögliche berufliche Tätigkeit in das Familiengeschehen zu integrieren. Dabei ist das primäre Ziel die Stabilisierung der gesundheitlichen und psychosozialen Situation, unter Berücksichtigung der gesamten Familie, um so eine Heranführung an den Arbeitsmarkt zu initiieren.
Mögliche Themen im Coaching:
• Klärung der gesundheitlichen Situation
• Ernährung und Bewegung
• Erarbeiten einer beruflichen Perspektive
• Vorbereitung auf eine Tätigkeit
• Sicherung von Kinderbetreuung
• Fragen rund um die Familie
• Hilfe bei Schulden
Ziele
Mögliche Ziele im Coaching:
- Verbesserung der Lebenssituation
- Netzwerk im Alltag aufbauen
- Gesundheitliche Probleme lösen
- Berufliche Perspektiven schaffen
- Lebensqualität zurückgewinnen
Haben Sie noch Fragen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Art:
Umfang:
104 UE | 2 Termine pro Woche á 90 Minuten | 26 Wochen
Maximale Teilnehmerzahl:
unbegrenzt
Investition:
AVGS
Starttermine:
individueller Einstieg möglich
–