
Worum geht es?
Sie wünschen sich eine Veränderung Ihrer aktuellen Situation, welche Ihnen aufgrund von bio-psychosozialen Einschränkungen schwerfällt? Noch schwerer wird es, wenn der Weg in eine Einrichtung, die Unterstützung bietet, kaum möglich ist? In dem Fall bietet unser Modulares Integrationscoaching die Lösung.

Was ist das Modulare Integrationscoaching?
Im Modularen Integrationscoaching können unsere Coaches individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen an Ihren Möglichkeiten eines beruflichen (Wieder-)Einstiegs. Ganz nach Ihrem individuellen Bedarf widmen sich unsere Fachcoaches Ihren gesundheitlichen oder psychosozialen Hemmnissen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen geeigneten Handlungsplan. Das Coaching ist modular aufgebaut und besteht aus thematischen Blöcken, die in jeweils vier Wochen behandelt werden und aus situationsorientierten Inhalten besteht.
Das Modulare Integrationscoaching findet sowohl vor Ort im Bildungsinstitut in Ihrer Nähe statt, als auch online in Selbstlernphasen statt. Bei Bedarf suchen unsere Coaches Sie auch auf, wenn es Ihnen aufgrund psychischer oder gesundheitlicher Einschränkungen nicht möglich ist, unsere Räumlichkeiten zu besuchen.
Wöchentlich werden Sie im Umfang von 6 Unterrichtseinheiten (2 Coachingsequenzen) unterstützt.
Dabei finden 4 Unterrichtseinheiten in Begleitung eines Coaches statt und 2 Unterrichtseinheiten als Selbstlernphase.
• 1 Coachingsequenz = 3 Unterrichtseinheiten (2 mit Coach, 1 Selbstlerneinheit)
Zur Teilnahme am modularen Integrationscoaching benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung. Sollte ihnen keines dieser Geräte zur Verfügung stehen wenden Sie sich gerne an uns, denn gemeinsam finden wir eine Lösung für alles!
Welche Inhalte werden im Modularen AVGS-Einzelcoaching behandelt?
Im Modularen Integrationscoaching können Sie gemeinsam mit Ihrem persönlichen Fachcoach Ihr ganz individuelles Coachingprogramm zusammenstellen. Ihnen stehen insgesamt 10 Module mit verschiedenen Themen zur Auswahl. Jedes Modul kann innerhalb von 4 Wochen durchlaufen werden und ist eine Kombination aus Einheiten mit Ihrem Coach und Einheiten, die Sie selbst zuhause als Selbstlerneinheiten auf unserer speziell entwickelten Plattform absolvieren. Diese Kombination bietet Ihnen maximale Freiheit und Flexibilität. Dabei entsteht Ihre ganz individuelle Coachingreise, die Sie genau dort abholt und begleitet, wo es für Sie am wichtigsten und hilfreichsten ist.
Der Umfang ist eine große Besonderheit in unserem Coaching. Dieser ergibt sich aus Ihrem ganz individuellen Bedarf, da das Coaching wie eine Art „Baukasten-System“ nach den Themen, die für Sie relevant sind, zusammengesetzt wird.
Welche Module werden im Modularen Integrationscoaching angeboten?
Im modularen Integrationscoaching bieten wir unter anderem die folgenden Module an:
- Bedarfsanalyse
- Resilienzcoaching
- Kompetenzcoaching
- Sozialcoaching
- Lifecoaching
- Jobcoaching
- Motivationscoaching
- Familiensystemisches Coaching
- Selbstwirksamkeit
- Gesundheitscoaching
In Ihrer Selbstlernphase werden Sie im online Format thematisch abgestimmte Lerninhalte bearbeiten. Diese werden Ihnen in Form von Videos, Podcasts Fragebögen, Skripten, Arbeitsblättern oder PowerPoint Präsentationen zur Verfügung gestellt. Diese Lerninhalte sind selbsterklärend und abschließend, sollten dennoch Nachfragen zu einigen Lerninhalten oder technischen Fragen aufkommen, steht Ihnen Ihr Coach in Ihren Coachingstunden selbstverständlich zur Verfügung.
Welche Ziele werden im Modularen Integrationscoaching verfolgt?
Im Modularen Integrationscoaching der BSG stehen SIE als Kundin und Kunde im Mittelpunkt. Mit unserem AVGS-Beratungsangebot wollen wir Ihnen tatkräftig zur Seite stehen und Sie schrittweise und individuell begleiten. Wir wollen Sie dabei Unterstützung, eine Aussicht auf die Anbindung an den Arbeitsmarkt möglich zu machen und vor allem Ihre gesundheitliche und psychosoziale Situation stabilisieren.
Das Ziel ist die Stärkung Ihrer vorhandenen Ressourcen und die Unterstützung beim Erwerb neuer Kompetenzen. Dabei steht die Stabilisierung Ihrer bio-psychosozialen Situation stets im Mittelpunkt, um ebenso eine schrittweise Annäherung an den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Unser Coachingangebot steht Ihnen offen, wenn Sie sich beruflich verändern, Ihre eigenen Beschäftigungsaussichten verbessern möchten und mehr Lebensqualität und Gesundheit zurückgewinnen möchten.
Unser Modulares Integrationscoaching ist genau die richtige Unterstützung für Sie, wenn:
- Ihnen der Weg in die Erwerbstätigkeit aufgrund von bio-psychosozialen Einschränkungen schwerfällt
- Sie auf der Suche nach einer individuellen und auf Sie zugeschnittenen Unterstützungsmöglichkeit sind
- Ihnen das Besuchen einer Einrichtung aufgrund von psychischen oder körperlichen Belastungen nicht oder kaum möglich ist
Wie können Sie das Modulare Integrationscoaching in Anspruch nehmen?
Das AVGS-Beratungsangebot ist eine Arbeitsmarktdienstleistung, das heißt es wird ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) benötigt, um dieses Angebot ins Anspruch nehmen zu können. Einen Vermittlungsgutschein erhalten Sie auf Antrag bei Ihrer persönlichen Beraterin oder Ihrem persönlichen Berater der Agentur für Arbeit oder des Jobcenter. Gerne können Sie sich auch vorab ab uns wenden, wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Inanspruchnahme.