Die Macht von Gedanken

Die Auswirkungen von Gedanken werden meistens stark unterschätzt. Aber macht es eigentlich einen Unterschied wie wir denken?

Wie wir über gewisse Dinge denken, beeinflusst unsere Wahrnehmung dieser Dinge und lässt uns durch eine voreingenommene Sichtweise auf diese Urteilen, bevor wir genaueres wissen. Durch klares Verständnis für diese Vorgänge kann man die Macht über seine spezielle Sichtweise verändern und unvoreingenommen Neues kennen lernen.

Die Macht von Gedanken

Beispiel zu einer voreingenommenen Denkweise

Haben Sie schon einmal keine Lust auf einen Besuch im Schwimmbad gehabt, weil Sie vorher mitbekommen haben, dass dieses nicht sehr gut bewertet wurde? Hier lässt sich klar erkennen, dass der Gedanke an diese Bewertung das eigene Handeln und empfinden gegenüber diesem Besuch verändert. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, welche genau gegenteilig handeln und sich klar auf die eigenen Erfahrungen verlassen. Diese und weitere Denkweisen bestimmen unseren Alltag und können positive oder negative Einflüsse auf uns haben.

Daraus lässt sich schlussfolgern, dass eine Anpassung der eigenen Denkweise einen Vorteil bringen kann.

An dieser Stelle lohnt es sich zu erwähnen, dass wir bereits ähnliche Artikel zu Toxisch positivem Denken und dem dazugehörigen Gegensatz, in dem Beitrag zum positive Self-Talk haben, dieser Artikel sich allerdings mehr auf generelle Denkweisen bezieht und nicht auf positive oder negative Gedanken im speziellen.

 

Was kann ich ändern?

Wie also kann ich durch besseres Bewusstsein für meine Gedanken etwas an meiner Lebensweise ändern?

Fragen Sie sich bei jeder Entscheidung, woher diese kommt und welche Dinge Ihnen dabei durch den Kopf gehen. Das erhöht Ihre Aufmerksamkeit Ihren Gedanken gegenüber und lässt Sie ein Bewusstsein dafür schaffen. Durch dieses und der Erkenntnis, ob Sie vielleicht über gewisse Dinge besonders negativ oder besonders positiv Denken ohne je einen Berührungspunkt mit der jeweiligen Sache gehabt zu haben, können Sie daraufhin genauer herausfinden, ob Sie wirklich so negativ oder positiv darüber denken sollten und möglicherweise sogar Ihre Ansicht dazu ändern.

 

Wozu das Ganze gut ist

Diese Erkenntnisse können dazu führen, dass Sie Ihr Leben reichhaltiger gestalten und auch mal andere, neue Dinge ausprobieren. Es bringt mehr Abwechslung und lässt Sie Vorurteile außer Acht lassen um sich ein eigenes Bild zu schaffen. Man wird generell offener gegenüber Neuem und auch Vorschlägen anderer Personen. Ebenfalls kann man für einen selber klarer herausfinden, was man wirklich mag und was nicht und somit vielleicht sogar seine Hobbys oder Gewohnheiten ändern und erweitern. Ideen werden nicht so schnell verworfen und neue Ansätze für Probleme können gefunden werden.

Alles in allem bietet ein besseres Bewusstsein für die eigenen Gedanken mehr Möglichkeiten und mehr Offenheit und somit auch eine verbesserte Lebensqualität.

Zu guter Letzt sei gesagt, dass diese Art Offenheit häufig als Sympathisch von anderen Menschen wahrgenommen wird.

Andere Blogartikel

Menü