
Zurück in den Alltag – mit Unterstützung
Nach einer psychosomatischen Reha kann der Weg zurück ins Berufsleben oder in einen stabilen Alltag herausfordernd sein. Genau hier setzen wir an:
Unser Fallmanagement begleitet Sie individuell, persönlich und mit einem klaren Plan.
Wir schließen direkt an Ihren Reha-Aufenthalt an – für einen stabilen Übergang und neue Perspektiven.

Was wir für Sie tun
Wir unterstützen Sie dabei:
✅ Ihren Arbeitsplatz zu sichern oder neue berufliche Wege zu entwickeln
✅ Konflikte und Unsicherheiten im Arbeitsumfeld zu klären
✅ Bewerbungen zu schreiben und Behördenkontakte zu managen
✅ sich im Alltag zu stabilisieren und weiter gesund zu bleiben
✅ geeignete Therapieangebote oder weitere Hilfen zu finden
Für wen ist das Fallmanagement gedacht?
Unser Angebot richtet sich an:
- Menschen mit Arbeitsplatz, die beim beruflichen Wiedereinstieg Unterstützung brauchen
- Versicherte, die nicht in den alten Job zurückkehren können und neue Perspektiven suchen
- Personen ohne Arbeit, die bereit sind, sich mit Begleitung beruflich neu zu orientieren
Ablauf & Rahmenbedingungen
Teilnahme: | Empfehlung durch Ihre:n Reha-Ärzt:in |
Start: | Erstgespräch in der Reha-Klinik mit Ihrem Fallmanager |
Dauer: | 16 Wochen – max. 15 Stunden (Verlängerung möglich) |
Kosten: | Trägt die Deutsche Rentenversicherung Westfalen |
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung Westfalen: