Weiterbildung Systemische:r Sozialtherapeut:in Online

für Fächkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen

Beschreibung

Die Sozialtherapie steht als eigenständiger Zweig zwischen den Disziplinen der Sozialen Arbeit, Psychologie, Psychotherapie und Medizin und verbindet diese Bereiche in einem lebensweltorientierten Ansatz im Kontext der gemeindepsychiatrischen Arbeit. Sozialtherapie kommt immer da zum Einsatz, wo sich Menschen in einer schwierigen psychosozialen Lage befinden. Dies kann im Rahmen der Familienhilfe, der Suchthilfe oder psychiatrischen Begleitung sein. Die Arbeit der Sozialtherapie findet stets lebensweltorientiert statt und ist dort zu finden, wo sich die Klientinnen und Klienten aufhalten. Somit ist die Arbeit meist von aufsuchendem Charakter, wie z.B. in der Aufsuchenden Familientherapie oder im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischen- oder Suchterkrankungen. Aber auch im stationären Rahmen, wie in der Justizvollzugsanstalt oder in psychosozialen Wohnheimen, findet Sozialtherapie statt. Ziel soll dabei stets sein, die Klienten/ die Klientinnen in ihrer aktuellen Lebenssituation zu unterstützen und im Sinne von Empowerment, Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen.

  • Eine Förderung von 500 € ist über den Bildungsscheck möglich

Abschluss:

Nach erfolgreicher schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung erhält der Teilnehmer/ die Teilnehmerin:

  1. BSG-Abschluss-Zertifikat

Zeitstruktur:

  • Die Seminarblöcke finden ca. einmal im Monat von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag statt. In den NRW/Hessen Ferien ist in der Regel kein Seminar.
  • Supervision: Freitags 16:00 bis 19:15 Uhr = 4 UE (á 45 Minuten) inkl. 15 Minuten Pause
  • Samstags: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr = 10 UE (á 45 Minuten) inkl. 60 Minuten Pause
  • Sonntags: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr = 10 UE (á 45 Minuten) inkl. 60 Minuten Pause
  • 01.07.2023 – 25.05.2025 Online (Anmeldefrist 01.06.2023)

Alle Termine:

01.07.2023 – 25.05.2025 Online (Anmeldefrist 01.06.2023)

 

Für weitere Informationen schicken Sie gerne eine kurze E-Mail an: weiterbildung@bildung-sg.de und wir werden Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

Ziele

Unsere zweijährige Weiterbildung qualifiziert zum professionellen und eigenverantwortlichen Arbeiten als Sozialtherapeut:in/ Soziotherapeut:in im pädagogisch-therapeutischen Kontext und ist geprägt durch eine ganzheitliche und systemisch orientierte Sichtweise. Die Weiterbildung kombiniert Theorie und Praxis, lehrt handlungsorientiert, ganzheitlich und nachhaltig. Sie trägt zur Professionalisierung der Angebote im Gesundheits- und Sozialwesen bei.

Weitere Infos     Anmeldeformular

Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular und Ihren tabellarischen Lebenslauf an weiterbildung@bildung-sg.de.

Haben Sie noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Art:

Für Fachkräfte

Umfang:
650 UE berufsbegleitend - Dauer 2 Jahre

Maximale Teilnehmerzahl:
14

Investition:
3.499,00€

Starttermine:
Bevorstehender Termin: 01.07.2023 - 25.05.2025 Online

Menü