Said Giancoli

Familiencoach,Gesundheitscoach,Jobcoach

„Wertschätzung ist für mich meinem Gegenüber das Geschenk meiner achtsamen und vollkommen gegenwärtigen Aufmerksamkeit zu geben.“

Qualifikationen

  • Psychologe Master of Science – RWTH-Aachen
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • zertifizierter Systemischer Coach – INeKO – Institut an der Universität zu Köln
  • Paar- und Sexualtherapeut – Deutsches Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation
  • Kursleiter Starke Eltern – Starke Kinder – Deutscher Kinderschutzbund e.V.
  • Kreatives Ziel-Coaching nach dem Züricher Ressourcenmodell – VHS Aachen
  • Fachkraft für Opferberatung – Landespräventionsrat Niedersachsen

Berufserfahrung

Freiberuflich 

  • Dozent für soziale Arbeit an der Internationalen Hochschule
  • beratender und supervidierender Psychologe der Handwerkskammer Aachen
  • ambulante Jugendhilfe
  • eigener Träger der ambulanten Jugendhilfe
  • psychologischer und psychosozialer Berater (u.a. Rückhalt e.V., Handwerkskammer)
  • Supervision
  • Coaching und psychologische Beratung
  • Paar- und Sexualtherapeut
  • Dozent und Trainer (u.a. VHS, Handwerkskammer)

Berufliche Laufbahn im Angestelltenverhältnis (u.a.)

  • Training, Jobcoaching, Bewerbungscoaching
  • psychosoziale und psychologische Beratung
  • psychosoziale Beratung von Betroffenen rassistischer und rechter Gewalt
  • psychologische Eignungsbeurteilung, psychologische Beratung, Berufsorientierung
  • Analyse und Neukonzeption eines Assessment-Centers, Erstellung von Leitfäden für Mitarbeitergespräche, Mitwirkung an Konfliktlösungsgesprächen
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Organisation von Weiterbildungsangeboten, Bildungsberatung

Ehrenamtliche Tätigkeiten (u.a.) 

  • Mitglied des Schulausschusses des Rates der Stadt Aachen
  • Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Wissenschaft und Beteiligung der Städte Region Aachen

Publikationen

  • Impression Management in Einstellungsinterviews
  • ADHS bei Erwachsenen
  • Auditive und visuelle Halluzinationen
  • Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen
Menü