Telefoninterview
1. Lieber Nils, an welchem Coachingangebot des BGS’s haben Sie teilgenommen und an welchem Standort?
„Das war das Einzelcoaching in Bottrop.“
2. Was waren Ihre Gründe für die Teilnahme? Mit welchen Einschränkungen und Herausforderungen hatten Sie zu kämpfen?
„Ich litt unter Depressionen, Antriebslosigkeit und habe halt schnell, ich sag mal die Flinte ins Korn geworfen. Sobald eine Hürde kam oder so, oder ich merkte, da stoße ich auf Widerstand und das passt mir nicht, dann habe ich da gern immer mal Sachen hingeworfen und Maßnahmen abgebrochen oder so.“
3. Was waren Ihre mit dem Coaching verbundenen Ziele?
„Stabilität in mein Leben zu bringen. Mich beruflich neu zu orientieren. Diese alten Strukturen zu umgehen, beziehungsweise zu durchbrechen. Dass ich Wege finde, wenn ich merke „okay, da ist zwar ein Widerstand“, dass ich es dann nicht auf den alten Weg mit dem Hinwerfen mache, joa.“
4. Inwiefern konnten die Ziele erreicht werden?
„Also mit Hilfe des Jobcoaches habe ich mich beruflich quasi neu orientiert. Ich hab‘ ja vorher eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Wir sind dann quasi jetzt auf einen ganz anderen Nenner gekommen. Dass ich mich jetzt in eine Umschulung begebe. Und mit dem Psychologen habe ich Techniken erarbeitet, wie ich persönlich auch unter Stress oder Angst oder wenn ich merke da passiert was, haben wir Methoden entwickelt, dass ich damit besser umgehen kann, u.a. auch diese Klopftechnik. Da kann ich mich jetzt morgens auf den Tag gut einstellen. Letztendlich bei Situationen, wo ich früher dachte, es ist eine schlimme Situation, komme ich heute gut klar jetzt!“
5. Worauf sind Sie besonders stolz?
„Dass ich es wirklich geschafft habe, an der Umschulung gerade aktiv teilzunehmen und dass ich überhaupt in der Lage dazu bin. Das hätte ich letztes Jahr gar nicht dran geglaubt! Und dass es vor allen Dingen gerade eine Umschulung im Bereich der IT ist. Weil mir jahrelang immer gesagt worden ist, das ist nichts für mich, das würde ich nicht durchstehen und das ist nicht gerade eine leichte Umschulung, aber ich trotzdem notentechnisch gerade 2-3 stehe und sehr stolz auf mich da sein kann eigentlich.“
6. Welches Fazit ziehen Sie aus dem Coaching?
„Dass es für mich, also ich habe ja schon etwas länger Hartz IV bezogen, war schon für mich die erfolgreichste Maßnahme. Es waren gut gewählte Mitarbeiter. Ich war mit der Frau Winzen und mit dem Herrn Czaikowski sehr zufrieden. Es war eine gut abgestimmte Maßnahme, auch mit dem Test, der gemacht worden ist. Dass man dadurch auch selber nochmal gesehen hat, dass die Leute da nicht irgendwie Mist empfohlen haben, sondern dass es fundiert auf diesen Test abgestimmt war und man da auch meine Stärken und Schwächen auch gut gesehen hat. Ja ich war einfach rundum zufrieden damit.“
7. Würden Sie das Coaching anderen Personen weiterempfehlen?
„Ja, auf jeden Fall. Hab‘ ich auch schon! Die Personen ist jetzt in Oberhausen bei Ihnen.“