Psychatrie

Innerhalb des psychiatrischen Handlungsfeldes geht es hauptsächlich um die Teilhabe des Betroffenen in den Alltag. Die Motivation, die Belastbarkeit und die Ausdauer spielen hierbei eine große Rolle. Neue Denkmuster werden angeregt und eingeübt. Die Betroffenen werden angeleitet, wie sie wieder selbstständig ihren Tagesablauf gestalten und strukturieren können, ohne in die alten Verhaltensmuster zurückzufallen. Die emotionale Stabilität wird hierbei gefördert.

Psychatrie

Innerhalb des psychiatrischen Handlungsfeldes geht es hauptsächlich um die Teilhabe des Betroffenen in den Alltag. Die Motivation, die Belastbarkeit und die Ausdauer spielen hierbei eine große Rolle. Neue Denkmuster werden angeregt und eingeübt. Die Betroffenen werden angeleitet, wie sie wieder selbstständig ihren Tagesablauf gestalten und strukturieren können, ohne in die alten Verhaltensmuster zurückzufallen. Die emotionale Stabilität wird hierbei gefördert.

Handlungsfelder die u.a. in diesen Fachbereich fallen:

  • Autismus
  • Persönlichkeits– und Verhaltensstörungen
  • Depression
  • Angststörungen
  • Suchterkrankungen

Haben Sie noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Menü