Weiterbildung Systemisches Elterncoaching

Inhalt
Das Seminar gibt Fachkräften einen Einblick in das Konzept von Haim Omer und Arist von Schlippe, zur elterlichen Präsenz und dem systemischen Elterncoaching. Das Konzept der Elterlichen Präsenz, als Grundlage für das Coaching von Eltern, hat sich in verschiedenen Settings der Elternarbeit bewährt. Ziel ist es, Eltern zu unterstützen, ihre Erziehungsrolle wieder wahrzunehmen und wiederkehrende Konflikte mit ihren Kindern gewaltfrei zu lösen. Neben den Grundlagen des systemischen Elterncoachings, wird im Seminar praktisches Handwerkszeug für eine wirksame Beratung von Eltern an die Hand gegeben.
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel „Zertifizierter Systemischer Elterncoach BSG“. Mit dem Abschluss sind Sie in der Lage, selbstständig Systemische Elterncoachings durchzuführen.
Zeitstruktur:
- 05.02. – 06.02.2022
Systemische Grundhaltungen - 12.03. – 13.03.2022
Methoden des systemischen Elterncoaching - 09.04. – 10.04.2022
Methoden für die Arbeit mit Eltern - 21.05. – 22.05.2022
Neue Autorität - 27.08. – 28.08.2022
Supervision
Samstags: 9:00 bis 17:30 Uhr = 10 UE (á 45 Minuten) inkl. 60 Minuten Pause
Sonntags: 9:00 bis 17:30 Uhr = 10 UE (á 45 Minuten) inkl. 60 Minuten Pause
Ziele
- Einführung in das Konzept der Elterlichen Präsenz
- Grundhaltung des Gewaltlosen Widerstandes
- Systemische Werte und Haltung
- Beispiele für Beratungssituation
Weitere Informationen:
Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wünschen, füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus und klicken Sie auf „Senden“.
Art:
Umfang:
80 UE / 5 Wochenenden
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Investition:
1350,00€
Voraussetzungen:
Starttermine:
in Planung
–
Die Starttermine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Voranmeldung möglich.