PotenzialCheck

Ihre persönliche Potenzialanalyse für Ihren Integrationsprozess

Beschreibung

Unser PotenzialCheck ist eine Grundlage für alle Entscheidungen, die im Integrationsprozess getroffen werden. Im PotenzialCheck werden Ihre Potenziale, Vorerfahrungen und Talente herausgefiltert sowie mögliche Hindernisse festgestellt und Handlungsempfehlungen gegeben. Gemeinsam wollen wir herausfinden, ob und durch welche Umstände die berufliche (Wieder-)Eingliederung erschwert ist.

Mit dieser Maßnahme wird für Sie eine individuelle Potenzialanalyse erstellt, die als Basis der weiteren Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit dienen kann. Sie bekommen dabei wertvolle und auf Sie abgestimmte Empfehlungen. Zuerst werden Ihre persönlichen Potenziale und Ziele ermittelt, die Ihnen neue Wege und passende Handlungen aufzeigen können. Im Anschluss findet ein persönliches Gespräch über Ihre individuellen Ergebnisse statt. Dies vereinfacht die Erstellung des gesetzlich vorgeschriebenen Kooperationsplans seitens des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.

Wie können Sie den PotenzialCheck in Anspruch nehmen?

Der PotentialCheck richtet sich an alle leistungsberechtigten Personen. In Absprache mit Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters können Sie einen Termin für den PotentialCheck am BSG Standort in ihrer Nähe vereinbaren.

Wie läuft der PotenzialCheck ab?

Im Potenzial-Check arbeiten wir mit einem onlinebasierten Fragebogen-Tool, indem viele Bereiche abgedeckt werden. Unteranderem erhalten Sie dort Fragen zu Ihrer Berufserfahrung, Ihren Qualifikationen, Ihrer Mobilität, Ihre Veränderungsbereitschaft, Ihre Gesundheit und viele mehr. Optional bieten wir hier auch die Eignung für Pflegeberufe zu überprüfen. Nachdem das Fragebogen-Tool erfolgreich ausgefüllt wurde findet ein Abschlussgespräch mit einer Beraterin oder einem Berater unseres Bildungsinstitutes statt.

Für diesen PotenzialCheck nutzen wir Verfahren der JobImpuls Methode, unter anderem die padaCura-App zur Abklärung Ihres Gesundheitsstatus.

Sie erhalten von uns die Zugangsdaten für die App, die Sie auf Ihrem Handy, Ihrem Tablet oder Ihrem Laptop nutzen können. Die Beantwortung der Fragen dauert für Sie nur 15 Minuten. Im Anschluss erhalten Sie sofort Ihr Ergebnis.

Ziele

Mit dem PotentialCheck streben wir gemeinsam mit Ihnen eine schnelle und einfach durchzuführende Potenzialanalyse an, die Ihre persönlichen Potenziale herausfiltert und Ihnen dabei hilft, Ihre individuellen Ziele festzulegen. Wir wollen Ihnen dabei helfen, mögliche Wege früh zu erkennen, Ihren Gesundheitszustand abzuklären und passende Handlungen einleiten. Wir geben Ihnen Ihre Testergebnisse und einen fertigen Bericht mit auf den Weg, sodass Sie in Absprache mit Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit einen fundierten Kooperationsplan festlegen können.

Gemeinsam erkennen wir Ihre möglichen Gesundheitsrisiken und können Sie so bei der Stabilisierung Ihrer Gesundheit unterstützen.
Wir sind für Sie da – kompetent und verständnisvoll.

Gemeinsam stellen wir einen reibungslosen Ablauf Ihrer Integrationsmaßnahmen sicher.

Die padaCura App unterstützt Sie ganz einfach und effizient bei Ihrer Gesundheitsvorsorge.

Haben Sie noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Art:

Dienstleistungen,Einzelcoaching

Umfang:
6 UE an einem Tag | davon 4 UE Potenzialanalyse und Check und 2 UE Besprechung der Ergebnisse

Maximale Teilnehmerzahl:
unbegrenzt

Investition:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Die Kosten trägt das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit)

Starttermine:
ab sofort

Menü