Kompass

Beschreibung

Sie sind aufgrund einer akuten sozialen und persönlichen Problemlage nicht erwerbstätig und haben Schwierigkeiten, den Weg in die Erwerbstätigkeit zu finden? Dann ist KOMPASS genau das richtige Unterstützungsangebot für Sie. Das Coaching kann dabei unterstützen, Sie an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen und gemeinsam mit Ihnen Vermittlungshemmnisse zu erkennen und diese zu verringern oder zu beseitigen. Gemeinsam schauen wir auf Ihre Ressourcen und stärken Ihre Fähigkeiten, um eine berufliche Perspektive zu entwickeln. Unter Berücksichtigung Ihrer Erfahrungen ermitteln wir Ihre Kompetenzen gemeinsam mit unseren Fachcoaches. Dies wird durch Selbstlerneinheiten ergänzt, für die wir die Aufgaben des Talentkompass NRW nutzen.

Kompass steht bei der BSG für: Kompetenzen, Orientierung, Motivation, Perspektiven, Arbeit, Soziales und Stärken.

Im Coaching ist es unser Ziel, Ihnen Ihren individuellen Kompass zu geben.

Welche Inhalte werden im AVGS-Einzelcoaching Kompass behandelt?

Im Kompass-Coaching sind unsere Coaches flexibel und arbeiten mit Ihnen individuell und behandeln dabei arbeitsmarktrelevante Themen, um Sie bestens auf dem Weg in die Erwerbstätigkeit zu unterstützen. Hierbei werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Gemeinsam klären wir bio-psycho-soziale Hindernisse, die Sie an der Arbeitsaufnahme hindern
  • Wir arbeiten Ihre Ängste und psychischen Belastungen heraus und geben Ihnen hier ein Hilfsangebot
  • Wir unterstützen Sie bei der Abklärung Ihres Gesundheitszustandes und stehen Ihnen in Sachen Ihres Gesundheitsverhaltens beratend zur Seite
  • Zusammen reflektieren wir Ihre gesundheitliche Selbsteinschätzung und Ihr Wohlbefinden
  • In Zusammenarbeit formulieren wir Ihren Handlungsbedarf und arbeiten gemeinsam an möglichen Handlungsstrategien
  • Wir analysieren Ihre persönlichen Ressourcen und Kompetenzen im Kontext des Arbeitsmarktes
  • Gemeinsam erarbeiten wir eine berufliche Perspektive nach der Stabilisierung Ihrer Gesundheit
  • Wir schaffen Rahmenbedingungen, die Ihnen bei der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit helfen

Wie können Sie unser AVGS-Coaching an Anspruch nehmen?

Da es sich beim Beratungsangebot Kompass um eine Arbeitsmarktdienstleistung handelt, wird ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) benötigt, um es in Anspruch zu nehmen. Einen Vermittlungsgutschein beantragen Sie bei Ihrer persönlichen Beraterin oder Ihrem persönlichen Berater der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Liegt der Vermittlungsgutschein vor, kann dieser bei uns für das Angebot Kompass eingelöst werden. Gerne dürfen Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Angebot in Anspruch zu nehmen.

Ziele

In den Coachings der BSG stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Deswegen haben wir es uns zum Ziel gemacht, Sie mit dem AVGS-Einzelcoaching Kompass auf vielen Ebenen zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir Ihre Kompetenzen feststellen und erweitern, Ihnen eine persönliche Orientierung bieten, Ihre Motivation fördern, gemeinsam mit Ihnen eine berufliche Perspektive für Sie zu entwickeln, soziale Hemmnisse abbauen und Ihre vorhandenen Ressourcen zu stärken.

Haben Sie noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Art:

Dienstleistungen,Einzelcoaching

Umfang:
16 Wochen | 40 Unterrichtseinheiten | davon 32 UE mit Coach & 8 UE Transferaufgaben

Maximale Teilnehmerzahl:
unbegrenzt

Investition:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Die Kosten trägt das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit)

Starttermine:
ab sofort

Menü