Kompaktseminar zum/zur Systemischen Elterncoach:in

für ErzieherInnen, Fachkräfte der Kinder -& Jugendhilfe, Fachkräfte Sozialwesen, LehrerInnen

Beschreibung

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Kooperation mit den Eltern besonders wichtig. In schwierigen Familiensituationen benötigen Eltern Unterstützung, um Ihrer Erziehungsrolle wieder gerecht zu werden und wiederkehrende Konflikte mit ihren Kindern gewaltfrei zu lösen.

Dieses Kompaktseminar lehrt Sie die Grundlagen des systemischen Elterncoachings, kombiniert mit praktischem Handwerkszeug für eine wirksame Beratung von Eltern und bringt Ihnen die verschiedenen Settings näher.

Dieses Seminar hilft Ihnen in Ihrem Berufsalltag Situationen schneller wahrzunehmen, besser einzuschätzen und mit neuen Methoden anzugehen – um eine noch bessere Fachkraft im Sozialwesen zu werden.

Inhalte:

  • Systemische Grundhaltung
  • Humanistische Grundannahmen
  • Grundsätze und Einführung in das Konzept der elterlichen Präsenz
  • Schwerpunkte des systemischen Elterncoachings und des gewaltlosen Widerstands
  • Genogrammarbeit
  • Systemische Fragen/ Zirkuläre Fragen
  • Familienbrett
  • Methoden des systemischen Elterncoaching
  • Neue Autorität bzw. Autorität durch Beziehung
  • Bindungstheorie
  • Beispiele für Beratungssituation

Abschluss:

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung, erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel „zertifizierte/ zertifizierter systemische/ systemischer Elterncoach:in BSG“. Sie sind mit dem Abschluss in der Lage, selbstständig systemische Elterncoachings durchzuführen.

CCE-Punkte: 37,5
RbP-Punkte: 16

Zeitstruktur:

Alle Module werden in einer Woche (Montag bis Freitag) in der Zeit von 09:00 Uhr – 17:30 Uhr durchgeführt.

Alle Termine:

06.11. – 10.11.2023 Online (Anmeldfrist 20.10.2023)

Ziele

  • Einführung in das Konzept der Elterlichen Präsenz von Haim Omer
  • Grundhaltung des Gewaltlosen Widerstandes
  • Systemische Werte und Haltung
  • Beispiele für Beratungssituation

Anmeldeformular

Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an weiterbildung@bildung-sg.de.

Eine Übersicht über alle Kompaktseminare finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Art:

Für Fachkräfte

Umfang:
50 UE

Maximale Teilnehmerzahl:
15

Investition:
Online: 699,00 € (QRC-Mitglieder 649,00 €)

Starttermine:
Bevorstehender Termin: 06.11. - 10.11.2023 Online

Weitere Termine und Standorte in der Beschreibung

Menü