Kompaktseminar: Systemischer Coach für Persönlichkeitsentwicklung

Inhalt
Das Coaching der Persönlichkeitsentwicklung soll positive Gefühle des Klienten steigern und die negativen Gefühle minimieren. Durch eine fortwährende Wertschätzung und Steigerung der Sicht auf die eigenen „Bedürfnisse“ wird dieser Prozess unterstützt. Eine nachhaltige positive Veränderung kann durch das Coaching für Persönlichkeitsentwicklung initiiert werden.
Dieses Kompaktseminar ist für Personen, die beratend tätig sind und alle, die sich für dieses Thema interessieren, geeignet.
Inhalte:
- Anfangsstatus/ Primäre Kybernetische Ordnung
- Zielsystem/ Problemsystem
- Gesamtsystem Aufstellung/ Aktivierung des Wachstumsprozesses
- Reaktivierung des Wachstumsprozesses/ Übernommene Grundüberzeugung/ Sekundäre Kybernetische Ordnung
- Neues Verhalten
- Biographie Revision
- Neutralisierung der Angst/ Integration aller Einheiten/ Finalstatus
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung, erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel „zertifizierter systemischer Coach für Persönlichkeitsentwicklung BSG“. Sie sind mit dem Abschluss in der Lage, selbstständig systemische Coachings für Persönlichkeitsentwicklung durchzuführen.
CCE-Punkte: derzeit noch in Prüfung
Zeitstruktur:
2 Wochen (Montag bis Freitag)
Mo-Do 09:00 bis 18:00 Uhr
Fr 09:00 bis 16:00 Uhr
200 UE insgesamt
– 100 UE/ 10 Tage á 10 UE (Präsenz)
– 100 UE Selbstlernen
Durchführungsort:
BSG Bochum
Essener Str. 37
44793 Bochum
Ziele
- Kompetenz-, Veränderungsprozesse professionell anzustoßen und zu begleiten
- Vertraut machen der theoretischen und praktischen Arbeit des systemischen Coachs für Persönlichkeitsentwicklung
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an weiterbildung@bildung-sg.de.
Eine Übersicht über alle Kompaktseminare finden Sie hier.
Haben Sie noch Fragen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Art:
Umfang:
200 UE/ 100 UE Präsenz, 100 UE Selbstlernen
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Investition:
2990,00 € (QRC-Mitglieder 2940,00 €)
Starttermine:
1.Woche 05.-09.09.2022 2.Woche 12.-16.12.2022 (Anmeldefrist 15.08.2022)
–