Einführungsveranstaltung Soziotherapie

Beschreibung
Durch die veränderte Vertragssituation der Soziotherapie in NRW, ist die Versorgungslandschaft endlich in Bewegung gekommen. Eine Vielzahl an Leistungserbringern steht in den Startlöchern und wartet darauf, endlich in die Umsetzung zu gehen. Doch worauf müssen Leistungserbringer genau achten?
- Welche aktuellen Entwicklungen und Veränderungen gibt es in der Soziotherapie?
- Was genau ist die Soziotherapie?
- Wer gehört zur Zielgruppe und was sind die konkreten Voraussetzungen, um die Leistung nutzen zu können?
- Was sind die Unterschiede zu anderen Angeboten des Sozialsystems?
- Wer darf verordnen und was ist zu beachten?
- Wie gestaltet sich der Umgang mit Verordnungen?
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung durch die BSG.
RbP-Punkte: 4
Zeitstruktur
0,5 Tage (5 UE) von 08:30 bis 13:00 Uhr
Durchführungsort:
Digital via BigBlueButton
Alle Termine:
15.06.2023 Online
12.10.2023 Online
Ziele
- Handlungssicherheit im Umgang mit Verordnungen der Soziotherapie
- Kenntnis über grundlegenden Informationen der Soziotherapie
- Sicherheit in der Abgrenzung zu anderen Hilfeleistungen
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an weiterbildung@bildung-sg.de.
Haben Sie noch Fragen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Art:
Umfang:
5 UE
Maximale Teilnehmerzahl:
16
Investition:
96,00€
Starttermine:
Bevorstehender Termin: 15.06.2023 Online
–
Weitere Termine in der Beschreibung