Wie halten Bildungseinrichtungen während der Kontaktbeschränkungen und teilweisen Lockerungen den Geschäftsbetrieb aufrecht? Im Interview nit dem geva-institut erzählen wir, wir wir die Krise erleben und warum wir glauben, daraus gestärkt hervorgehen zu können. Das Geheimnis? Eine Kombination mehrerer Faktoren. Aus welchen Zutaten unser Krisenmanagement besteht, lesen Sie hier:
Psychische Belastung durch Lockdown
Durch den Lockdown wird das seelische Gleichgewicht immer stärker belastet. Die Nachfrage an therapeutischer Hilfe steigt.
Viele Menschen verfallen in ein Loch, eine Art Depression, aus der viele allein nicht rauskommen.
Der Auslöser? Eine Trennung von der Familie und dem engeren Kreis, Angst vor Infektionen, um die Angehörigen, die eigene Existenz, den Job und die genommene Freiheit.
Seelische Nöte und die fehlende Aussicht auf Besserung.