Filter
Bild Die Rolle von sozialen Kontakten

Die Rolle von sozialen Kontakten

BSG Neuigkeit

Zwischenmenschliche Beziehungen können unterschiedlich aussehen und auf verschiedenen Verhaltensweisen oder Emotionen begründet sein. Man kann jemanden freundschaftlich ins Herz geschlossen haben oder romantische Gefühle für gewisse Personen hegen, jemanden sympathisch finden oder von der fachlichen Kompetenz beeindruckt sein und noch vieles mehr. Aber welche Rolle spielen soziale Kontakte in unserem Leben?

Weiterlesen
Bild Aktion Grüne Schleife

Aktion Grüne Schleife

BSG Neuigkeit

Akzeptanz schaffen und Bewusstwerden ist in einigen unserer Blog-Artikel ein großes Thema.

In diesem allerdings nehmen diese beiden Aktionen einen noch zentraleren Stellenwert ein.

Dieser Beitrag thematisiert die Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber psychischen Erkrankungen und ein internationales Symbol zur Verbreitung dieser Toleranz: „Die Grüne Schleife“.

Weiterlesen
Die Macht von Gedanken

Die Macht von Gedanken

BSG Neuigkeit

Die Auswirkungen von Gedanken werden meistens stark unterschätzt. Aber macht es eigentlich einen Unterschied wie wir denken?

Wie wir über gewisse Dinge denken, beeinflusst unsere Wahrnehmung dieser Dinge und lässt uns durch eine voreingenommene Sichtweise auf diese Urteilen, bevor wir genaueres wissen. Durch klares Verständnis für diese Vorgänge kann man die Macht über seine spezielle Sichtweise verändern und unvoreingenommen Neues kennen lernen.

Weiterlesen
Bild toxisch positives Denken

Toxisches positives Denken

BSG Neuigkeit

Pessimismus und eine negative Lebenseinstellung können unser Leben negativ beeinflussen, aber ist es dadurch gegeben, dass eine positive Haltung dem Leben gegenüber und totaler Optimismus, dann gut ist?

Unter Umständen kann sich auch eine optimistische Haltung als schlecht erweisen; nämlich dann, wenn Sie ins Extrem abrutschen.

Dies nennt sich dann toxische Positivität. Obwohl der Begriff erstmal paradox klingt, wo doch „toxisch“ einen eher schlechten Beigeschmack mit sich bringt und „Positivität“ ein wortwörtlich positiver Begriff sein sollte, lässt sich die Sinnhaftigkeit dennoch nicht von der Hand weisen.

Weiterlesen
Bild Therapie

Therapie; Nutzen und wie diese Funktionieren

BSG Neuigkeit

Jeder hat bestimmt schon mal in einer Serie gesehen, wie ein Therapeut oder Psychologe zwei oder drei Mal mit einem Patienten spricht und es diesem daraufhin wieder besser geht.

Viele sind der Überzeugung, Therapien seien dazu da, Probleme zu reparieren, sie ganz und gar wett zu machen und Sie uns vergessen zu lassen. Dies ist aber nicht der Fall. Im Gegenteil; eine Therapie ist dazu da, vorhandene Probleme ausfindig zu machen, sie aufzugreifen und zu lernen, mit diesen zu leben und sich dieser Problematiken bewusst zu werden.

Weiterlesen
Bild qualitativer Schlaf

Wege zu Qualitativ hochwertigerem Schlaf und warum dieser so wichtig ist

BSG Neuigkeit

Vieles hat Auswirkungen auf die Qualität des Schlafes. Sei es eine ungesunde Ernährung, ein gestörter Bio-Rhythmus oder aber schlichtweg ein sehr stressiger Tag können Auslöser für eine schlechte Schlafqualität sein. Warum ausreichender Schlaf aber so wichtig ist und was Sie für eine bessere Schlafqualität tun können erläutern wir in diesem Blog-Artikel.

Weiterlesen
Bild Auswirkungen von langfristigem Stress

Auswirkungen von langfristigem Stress

BSG Neuigkeit

Langfristig kann anhaltender Stress schwerwiegende Folgen für Körper und Geist hervorrufen. Einige dieser Folgen sind dabei definitiv nicht zu unterschätzen. Als Beispiel kann Stress unser Gehirn schrumpfen lassen oder Depressionen und Diabetes fördern. Die gute Nachricht dabei; viele dieser Erkrankungen sind weitestgehend umkehrbar.

Weiterlesen
Menü