Yoga und die positiven Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit
Von Yoga hat mittlerweile jeder schon einmal gehört und seine ganz eigenen Vorstellungen darüber entwickelt. Oft höre ich: Yoga ist nichts für mich, das ist mir zu spirituell, oder auch: Yoga, das machen doch nur Hippies. Doch eins kann ich sagen: Yoga ist so viel mehr. Ja, Yoga kann mit Spiritualität zu tun haben, aber auch Menschen, die keine spirituelle Reise antreten möchten, können von Yoga profitieren. Yoga ist eine indische Lehre die bereits ca. 5000 Jahre alt ist und Körper und Geist verbindet. Zum Yoga gehören sowohl körperliche Übungen (Asanas genannt), Meditation, Atemübungen und die philosophische Lehre von Yoga. Doch selbst wer nicht so tief in die Yoga-Welt eintauchen möchte, kann schon durch die Ausübung der Asanas viele Vorteile für sich daraus ziehen.
Aber was genau hat Yoga mit unserer psychischen Gesundheit zu tun?