Warum fällt es mir schwer allein zu sein? Der Unterschied zwischen Allein und Einsam sein

Warum kann ich nicht allein sein? Der Mensch ist ein soziales Individuum und ist von Anbeginn seiner Geburt nicht allein. Wir kennen es nicht anders, als im Kontakt zu anderen Menschen zu stehen, besonders in der Zeit der schnellen Vernetzung durch unsere Smartphones. Nicht allein sein zu wollen ist menschlich und ein evolutionärer Überlebensinstinkt. Das Alleinsein fällt Ihnen schwer? Da gibt es keinen Grund sich zu schämen. Erkennen sollten Sie, dass es einen Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit gibt, und dass das Alleinsein unser Leben bereichern kann. Wie? Dabei wollen wir Ihnen behilflich sein.

Der Unterschied zwischen allein und einsam sein ist…

Bild Einsamkeit

Der Unterschied zwischen allein und einsam sein ist, während wir in dem Moment, in dem wir allein sind, keinen anderen Menschen in unserer Nähe haben. Allein sein ist ein selbstgewählter und bewusster Zustand, die Einsamkeit wiederum ist keiner. Einsamkeit kommt häufig mit einem negativen Gefühl, mit dem Gefühl, dass uns etwas fehlt. Ein Defizit. Aber ist Ihnen bekannt, dass Alleinsein sogar glücklich machen kann? In den Momenten ganz mit uns selbst wachsen wir häufig auf eine besondere Weise über uns hinaus. Wir lernen uns besser und intensiver kennen, als wir in einer Gruppe jemals könnten. Die Zeit mit sich selbst ist stark prägend und verleiht uns viel mehr Kraft als wir uns zu Beginn vorstellen können. Sollte das Gefühl der Einsamkeit in den Momenten des Alleinseins auftreten seien Sie sich bewusst, dass Sie sich das geben können, was Ihnen fehlt.

Durch das Allein sein sind Sie in voller Unabhängigkeit. Sie entscheiden über die Schritte, die Sie gehen wollen, über die Möglichkeiten und Chancen, die Ihnen bevorstehen. Sie erlangen sehr viel Selbstvertrauen durch positive Erfahrungen, da Sie sich selbst kennenlernen können. Alle Türen stehen Ihnen offen, Entscheidungen, die Sie treffen mögen und niemand setzt einen Keil zwischen. Lernen Sie sich in dieser besonderen Zeit besser kennen. Erfahren Sie mehr über sich selbst, wohin möchten Sie, welchen Wunsch möchten Sie sich selbst erfüllen und wovon hätten Sie in Ihrem Leben gerne mehr? Die Zeit allein kann der größte Segen für einen selbst sein, auch wenn diese sich zu Beginn sehr fremd anfühlt.

 

Doch wie lerne ich es allein zu sein und mich dabei gut zu fühlen?

Stärken Sie die Verbundenheit zu Ihnen selbst. Allein sein kommt uns zu Beginn sehr fremd vor, da wir die meiste Zeit von anderen Menschen umgeben sind, oder uns selbst durch die ständige Vernetzung ablenken. Vertrauen Sie sich selbst, dass die Zeit ein großes Wachstum mit sich bringt und Sie zu Ihrem eigenen Lieblingsmenschen werden können.

Feiern Sie Ihre Eigenheit. Möglichweise sind Sie schon mal in den Geschmack gekommen, dass andere über Ihre Hobbys gelacht haben, über Dinge, die Sie im Inneren sehr erfüllen. Suchen Sie sich in der gemeinsamen Zeit mit Ihnen selbst Tätigkeiten, die andere nicht verstehen oder abwegig finden. Zelebrieren Sie sich selbst und MACHEN ES EINFACH!

Probieren Sie neue Hobbys aus. Wollten Sie schon immer mal etwas ausprobieren, haben sich aber Gedanken darüber gemacht, was andere davon halten könnten? JETZT ist Ihre Zeit diese Dinge allein anzugehen. Gehen Sie allein auf Dates mit sich selbst, fangen Sie an zu malen, besuchen Sie einen Kurs und finden die Tätigkeit, die Sie im inneren aufblühen lässt.

Andere Blogartikel

Menü