Warum Angehörige von depressiven Menschen gerade in Corona ebenfalls dringend Hilfe benötigen

Es werden Dinge ausgesprochen, die eigentlich nicht so gemeint waren, ebenso wie Handlungen. Keine Aussicht auf Besserung für die Betroffenen, alles geprägt von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Die Hotlines für Menschen mit psychischen Problemen sind überlastet und man hat niemanden, der einem helfen kann.

Umso wichtiger ist es qualifizierte Therapeuten zu haben, die einem zur Seite stehen und ermutigen.
Der Bedarf an Therapeuten ist durch den Lockdown rasant gestiegen. In unserem Institut bilden wir systemische Therapeuten aus. Seien Sie ein Teil der Besserung und helfen.

Bild Corona und Depression

Keine Arbeit, keine Ablenkung und zuhause mit einem depressiven Mann, dessen Leben aus seiner Sicht keinen Sinn mehr hat.

Es ist schwer stark zu bleiben, wenn man auf sich allein gestellt ist, sich um Kinder und einen depressiven Erwachsenen kümmern muss, und zu alldem noch der Lockdown hinzukommt.

Besonders belastend ist es, wenn Angehörige an einer starken Depression leiden. Keine Liebe, keine Wertschätzung, keine Hoffnung. Dem eigenen Mann entfliehen wollen und ein Leben gefüllt mit Überforderung und Nervenzusammenbrüchen. Auf Hilfe angewiesen, die man nicht bekommt.

Doch wie hoch ist die aktuelle Suizidrate wirklich? Genaue Zahlen werden nicht genannt, doch klar auf der Hand liegt, dass es eine Zumutung ist, so lange vom sozialen Leben abgeschottet zu sein.

Fehlender zwischenmenschlicher Kontakt hat auf Dauer eine katastrophale Auswirkung auf die Psyche. Ob Depressionen vor dem Lockdown oder durch den Lockdown entstanden, sind unaushaltbar für Betroffene und Angehörige.

Zu müde, um zu widersprechen, akzeptiert und weggehört. Mittlerweile stößt man nicht mehr nur an seine Grenzen, sondern weit darüber hinaus.

Es werden Dinge ausgesprochen, die eigentlich nicht so gemeint waren, ebenso wie Handlungen. Keine Aussicht auf Besserung für die Betroffenen, alles geprägt von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Die Hotlines für Menschen mit psychischen Problemen sind überlastet und man hat niemanden, der einem helfen kann.

Umso wichtiger ist es qualifizierte Therapeuten zu haben, die einem zur Seite stehen und ermutigen.

Der Bedarf an Therapeuten ist durch den Lockdown rasant gestiegen. In unserem Institut bilden wir systemische Therapeuten aus. Seien Sie ein Teil der Besserung und helfen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Systemischer Sozialtherapeut/In DFS

Quelle: https://www.zeit.de/kultur/2021-02/depression-angehoerige-ehefrau-psychische-belastung-corona-lockdown/seite-2

Andere Blogartikel

Menü