Aktion Grüne Schleife

Akzeptanz schaffen und Bewusstwerden ist in einigen unserer Blog-Artikel ein großes Thema.

In diesem allerdings nehmen diese beiden Aktionen einen noch zentraleren Stellenwert ein.

Dieser Beitrag thematisiert die Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber psychischen Erkrankungen und ein internationales Symbol zur Verbreitung dieser Toleranz: „Die Grüne Schleife“.

Bild Aktion Grüne Schleife

Warum ist ein Wandel nötig?

In Laufe der letzten Jahrzehnte hat das Thema psychische Erkrankung an Relevanz gewonnen. Die Gesellschaft wird sich dieser Erkrankungen und ebenfalls der Auswirkungen dieser immer mehr Bewusst. Doch dies war vor einiger Zeit noch nicht der Fall und ebenso steht der Wandel auch noch am Anfang. Viele sehen psychische Erkrankungen immer noch als Ausrede oder sehen diese als harmlos an. Doch haben diese Erkrankungen häufig schwere Verläufe und sind ebenfalls schwer wieder loszuwerden. Daher muss in dieser Thematik ein höheres Bewusstsein geschaffen werden, um diesem gerecht zu werden und weitere Akzeptanz durch Verständnis und Verbreitung herzustellen.

Zu einigen dieser Erkrankungen finden Sie eine Vertiefung mit jeweils bekannten Persönlichkeiten vom Fach in unserem Podcast.

 

Die Grüne Schleife

Die grüne Schleife steht als Symbol für genau das; mehr Akzeptanz, ein besseres Bewusstsein und eine offenere Haltung dem Thema psychische Erkrankungen gegenüber.

Mit dem Tragen dieser Schleife präsentiert man sich als Teil einer Gruppe, dessen Anliegen es ist, genau diesen Wandel in der Bevölkerung zu befeuern.

 

Über die Aktion Grüne Schleife

Die Aktion Grüne Schleife wurde im Oktober 2019 vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ins Leben gerufen und hat seitdem viele Menschen erreicht.

Auch viele prominente Persönlichkeiten haben beispielsweise mit einem Video zur weiteren Verbreitung der Aktion beigetragen.

Auf verschiedensten Plattformen findet man Infos zu dieser Aktion und kann sich eine Schleife bestellen oder aber sich die Anleitung und die Materialien runterladen. Die Videos unzähliger bekannter Gesichter sind auf dem YouTube Kanal vertreten, um der Aktion Reichweite zu bieten.

Den YouTube-Kanal finden Sie hier: https://www.youtube.com/channel/UCn4k3u9w4Di9T-ruCxnX0qg/videos

Quelle:

Andere Blogartikel

Menü